Durch meine langjährige Erfahrung im Bereich After-Sales und Service kann ich sagen, dass dieser Bereich zu den besonders stressanfälligen gehört.
Du arbeitest im Hotline-Support, im technischen Service beim Kunden vor Ort oder in der Einsatzplanung? Wie oft rufen Dich die Kunden an, weil alles in Ordnung ist und wie oft rufen sie an, weil irgendetwas Ärger macht?
Häufig liegen auch beim Kunden die Nerven blank und sie stehen selbst unter einem enormen Druck, den sie dann an Dich weitergeben. Vor allem im B2B-Umfeld.
Für Dich sind dann vier Dinge wichtig.
Erstens zu wissen, welche Stressmechanismen beim Kunden greifen und wie Du auf der Kommunikationsebene de-eskalieren kann und den Stress-Level auf beiden Seiten zu verringern.
Zweitens zu wissen, wie Du selbst mit Deiner inneren Einstellung dazu beitragen kannst, akute und dauerhafte Stresssituationen zu meistern.
Drittens, Methoden und Entspannungstechniken für Dich zu finden, die für Dich selbst praktikabel sind und Dir helfen.
Und viertens – Du braucht die beruflichen Möglichkeiten, Hilfsmittel und Rückendeckung der Vorgesetzten und Kollegen, um Deine Aufgabe zu bewältigen.
Die ersten drei Dinge kannst Du selbst beeinflussen – ich kann Dich dabei unterstützen.
Der vierte Punkt liegt in der Hand Deiner Führungskräfte, indem sie Prozesse und Verantwortlichkeiten festlegen und Dir die notwendige Unterstützung, in welcher Art auch immer, geben.
Auch hierbei kann ich die Führungskräfte unterstützen und beraten, damit der Stress beim Team in vorderster Reihe stimulierend und motivierend ist und das Team nicht kaputt macht.